Wenn ein geliebter Kollege, eine Kollegin oder sogar dein Chef das Unternehmen verlässt, ist der Abschied oft mit gemischten Gefühlen verbunden. Einerseits freut man sich für die neue Herausforderung, andererseits hinterlässt das Ausscheiden eine Lücke im Team. Genau dafür haben wir in unserer Jobwechsel-Kollektion einige originelle Tassen zusammengestellt, mit denen du auf witzige Weise „Lebwohl“ sagen kannst.
In diesem Artikel stellen wir dir fünf lustige Abschiedstassen vor, die den Start in den neuen Job ein wenig versüßen und gleichzeitig für unvergessliche Erinnerungen an das alte Team sorgen. Ob als kleines Dankeschön, Gag-Geschenk oder echtes Andenken – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
1. Tasse „Echt schade, dass du gehst“ – Pinguin Edition
Direkt zur Tasse:
Echt schade, dass du gehst (Pinguin Edition)
Warum diese Tasse?
- Süßes Design: Pinguine sind ein Symbol für Zusammenhalt und Teamgeist. Perfekt, um einem Kollegen zu zeigen, dass er oder sie in deinem Team fehlen wird.
- Humorvolle Botschaft: Die Aufschrift „Echt schade, dass du gehst“ drückt gleichzeitig Bedauern und Freundschaft aus – ideal für einen positiven Abschied.
- Alltagstauglich: Gefertigt aus hochwertiger Keramik, spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet.
Abschieds-Tipp: Nutze ein paar Minuten in der letzten gemeinsamen Pause, um persönliche Worte zu finden. Zusammen mit dieser Tasse wird das ein Moment, an den sich der oder die „Weggezogene“ gerne erinnert.
2. Tasse „Ohne Dich wird es hier drunter und drüber gehen“ – Schildkröten
Direkt zur Tasse:
Ohne Dich wird es hier drunter und drüber gehen (Schildkröten)
Warum diese Tasse?
- Verspieltes Motiv: Schildkröten stehen für Gemütlichkeit und eine ruhige Art. Perfekt, wenn dein Kollege oder deine Kollegin eher zurückhaltend war, aber dennoch alles zusammengehalten hat.
- Charmante Aussage: „Ohne Dich wird es hier drunter und drüber gehen“ suggeriert, dass im Team eine wichtige Stütze wegfällt – ein liebevolles Kompliment.
- Wertiger Druck: Die Farben bleiben auch nach häufigem Spülen intensiv; die Tasse eignet sich somit für den langfristigen Einsatz.
Abschieds-Tipp: Schreibe eine humorvolle „To-do-Liste“ auf eine Grußkarte, wie das Team zukünftig ohne diesen Menschen klarkommen soll. Ergänze sie mit persönlichen Zeilen, um das Geschenk abzurunden.
3. Tasse „Schade, dass du den Affenzirkus verlässt“
Direkt zur Tasse:
Schade, dass du den Affenzirkus verlässt
Warum diese Tasse?
- Lustiges Statement: „Affenzirkus“ trifft oft den Nagel auf den Kopf, wenn es im Büro turbulent zuging. Die perfekte Metapher für hektische Projekte und chaotische Meetings.
- Sympathischer Unterton: Trotz der witzigen Formulierung wird schnell klar, dass der Abschied bedauert wird.
- Qualität, die bleibt: Dank robuster Keramik und hochwertiger Bedruckung ist die Tasse für den täglichen Gebrauch gerüstet.
Abschieds-Tipp: Plane eine kleine Abschiedsrede, in der du auf besonders „affe(n)“ Situationen im Team zurückblickst. Die Tasse ist das i-Tüpfelchen, um diese Anekdoten für immer festzuhalten.
4. Tasse „Dann geh doch“ – Blaue Variante
Direkt zur Tasse:
Dann geh doch (blaue Variante)
Warum diese Tasse?
- Provokanter Spruch: „Dann geh doch“ ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Gerade für Teams, die sich necken und Spaß verstehen, ist dieses Design ein Volltreffer.
- Moderner Look: Die blaue Variante wirkt frisch und passt in jede Büroküche.
- Conversation Starter: Die Tasse zieht Blicke auf sich und sorgt bestimmt für einige Lacher – auch beim neuen Arbeitgeber.
Abschieds-Tipp: Wenn du die Tasse überreichst, könntest du sie gemeinsam mit ein paar im Team unterschriebenen Grußkarten verschenken. Das unterstreicht den ironischen Spruch und zeigt trotzdem die tiefe Wertschätzung.
5. Tasse „Ohne Dich wird es hier drunter und drüber gehen“ – Office Closed
Direkt zur Tasse:
Ohne Dich wird es hier drunter und drüber gehen (Office Closed)
Warum diese Tasse?
- Büro-Flair: Das „Office Closed“-Design spielt auf die Arbeitsumgebung an und verdeutlicht, dass ohne diesen einen Menschen irgendwas fehlen wird.
- Wichtige Botschaft: „Ohne Dich geht hier alles drunter und drüber“ stärkt das Selbstbewusstsein desjenigen, der geht, und zeigt, wie wertvoll er oder sie war.
- Lang anhaltende Qualität: Kein Verblassen, kein Verschmieren – auch nach dem Umzug in den neuen Job.
Abschieds-Tipp: Packe in die Tasse vielleicht noch ein paar kleine Bürosnacks oder eine Liste mit „unerledigten Aufgaben“, die nur der Wegziehende selbst perfekt übernehmen konnte. So bleibt ein liebevoll-humorvoller Abschluss im Gedächtnis.
Fazit: So bereitest du beim Jobwechsel die schönste Erinnerung
Ein Jobwechsel ist häufig mit vielen Emotionen verbunden – für die Person, die geht, und für das Team, das zurückbleibt. Mit einer witzigen Tasse aus unserer Jobwechsel-Kollektion kannst du dem Abschied eine positive Wendung geben und gleichzeitig deine Dankbarkeit ausdrücken. Ob Pinguin, Schildkröte, Affenzirkus, provokanter Spruch oder Office-Motiv – du findest garantiert das passende Design für deine Kollegen oder Kolleginnen.
- Halte den Abschied möglichst persönlich: Ein paar wohlgewählte Worte oder Insider-Witze machen die Geste noch wertvoller.
- Setze auf langfristige Erinnerung: Alle Tassen sind robust, hochwertig bedruckt und alltagsgerecht – so bleibt die alte Firma auch im neuen Job präsent.
- Betone den Zusammenhalt: Eine humorvolle Tasse mit emotionalem Statement zeigt, dass auch nach dem Jobwechsel ein Stück des Teams im Herzen bleibt.
Nutze die Gelegenheit, diesen besonderen Moment festzuhalten, und sorge mit einer liebevoll gestalteten Tasse dafür, dass niemand den Abschied vergisst. Klicke dich jetzt durch unsere Jobwechsel-Kollektion und finde das perfekte Motiv, um „Auf Wiedersehen“ zu sagen und gleichzeitig für ein Lächeln zu sorgen!